Brückturm-Museum

Das Brückturm-Museum bietet einen herrlichen Blick über die Dächer, Objekte und Informationen zur Geschichte der Steinernen Brücke und der Donauschifffahrt. Das jüngste der Regensburger Museen ist im letzten noch erhaltenen Turm der bald 900 jährigen “Steinernen Brücke” untergebracht, einem der Wahrzeichen der Stadt. Auf vier Stockwerken werden durch Modelle, Texte und Illustrationen verschiedene Aspekte der Geschichte der Brücke, ihr Charakter als Schiffshindernis sowie ein original vorhandenes altes Turmuhrwerk und sein modernes Gegenüber angesprochen und erklärt. Nicht für den Regelbesucher zugänglich ist eine ebenfalls vom Schiffahrts- bzw. Brückturm-Museum betreute, in Europa einmalige technische Rarität in der Nachbarschaft der Brücke: Eine elektrische Schiffsziehanlage, mit deren Hilfe einst Schiffe “über den Strudel” gezogen werden konnten. Diese Anlage kann in Verbindung mit einem Turmbesuch im Rahmen einer Klassenführung besichtigt werden.