Nordbayerischer Musikbund e.V. Kreisverband Schwandorf

Der Kreisverband Schwandorf ist Mitglied im größten bayerischen Blasmusikverband, dem 1952 gegründeten Nordbayerischen Musikbund e.V. (NBMB) mit über 36.000 aktiven Musikerinnen und Musikanten und nahezu 70.000 passiven Mitgliedern in über 900 Musikvereinigungen. http://www.nbmb-online.de. Davon sind 160 Kapellen mit über 7.000 aktiv Musizierenden sind in der Oberpfalz beheimatet. Sie werden von fasst 15.000 passiven Mitgliedern unterstützt. Der Kreisverband Schwandorf zählt zum Jahresende 2002 insgesamt 30 Mitgliedskapellen und Spielmannszüge mit über 1.500 aktiven MusikerInnen bzw. Spielleuten. Weit über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre. Die im Kreisverband organisierten Kapellen bieten: – Blasmusik aller Stilrichtungen, – für Kinder die Ausbildung auf vielen Instrumenten, – für Jugendliche eine echte Alternative, – ein Hobby, das man auch noch im hohen Alter begeistert ausüben kann. Der Kreisverband bietet den Mitgliedern: – individuelle Betreuung und fachmännische Beratung, – musikalische Fortbildung durch Lehrgänge mit qualifizierten Dozenten – finanzielle Unterstützung und Bezuschussung aus zahlreichen Förderprogrammen, – günstige Rahmenverträge mit Versicherungen und der GEMA. Über die musikalische Ausbildung hinaus wird großer Wert auf die soziale und gesellschaftliche Bildung gelegt. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation in den Kapellen spielerisch erworben. Die Jugendarbeit hat bei den Mitgliedskapellen einen sehr hohen Stellenwert als Grundlage für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.