Pfingstritt-Museum in der Kirchenburg Bad Kötzting
Das 1996 eingerichtete kleine Museum befindet sich in der Bad Kötztinger Kirchenburg, einer vor 1200 errichteten Wehranlage aus befestigtem Friedhof, Kirche und Schloss. Der Museumsraum im 1459 erneuerten Schloss liegt über dem alten Verließ, in das Gefangene durch ein “Angstloch” herabgelassen wurden. Der Bad Kötztinger Pfingstritt, jährlich am Pfingstmontag von rund 900 Reitern vor Tausenden von Zuschauern veranstaltet, ist Teil eines vielschichtigen Brauchtums. Im Museum dokumentieren historische Aussstellungsstücke und eine reiche Materialsammlung den Ritt und die anschließende symbolische Pfingsthochzeit. Die “Marktfahne” vom Ende des 18. Jahrhunderts mit der ersten Darstellung des Ritts, Pferdeschmuck, Trachtenteile, Tugendkränzchen, Auszeichnungen und das Kleid einer Pfingstbraut aus dem 19. Jh. verdeutlichen die historische und gegenwärtige Bedeutung des Brauchs.