Touristinformationszentrum der Stadt Tabor
Die Stadt Tábor ist mit mehr als 33 Tausend Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Südböhmischen Region. Sie ist ein wichtiges Verkehrs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum der großen Region, südlich der Hauptstadt Prag.
Ihre Entstehung ist mit dem Namen von Jan Hus, dem Reformator der katholischen Kirche, verbunden. Die Anhänger von Hus, angeführt vom Statthalter Jan Žižka, gründeten Tabor im Jahr 1420 als ein Machtzentrum des Hussitentums. Die Idee einer unabhängigen Republik Tabor brachte eine Reihe von turbulenten Ereignissen mit sich und der Einfluss ihrer Akteure prägte den europäischen Geschichtsraum.