Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg (HCA)

Naturwissenschaftlich-Technologisches und Sprachliches Gymnasium
Fremdsprachenfolge: E,L E,F E,L,F
Zur Geschichte des HCA-Gymnasiums:
Das HCA-Gymnasium ist in seiner jetzigen Form noch eine sehr junge Schule. Jedoch lässt sich seine Geschichte als “höhere Schule” in der Stadt Sulzbach über verschiedene Vorläufer-Institutionen bis ins Jahr 1906 zurückverfolgen.
StD i.R. Manfred Lotterschmid, Mitarbeiter in der Schulleitung bis 2002, hat die “hundertjährige” Geschichte unserer Schule recherchiert und uns eine Kurzfassung seines Forschungsberichts zur Verfügung gestellt.
Seit 1985 trägt die Schule den Namen eines der bedeutendsten Fürsten, die Sulzbach je regiert haben. Christian August (1622 – 1708) aus der wittelsbachischen Linie von Pfalz-Sulzbach war durch seine aufgeklärte Religionspolitik im Zeichen konfessioneller Toleranz und durch seinen “Musenhof” mit bedeutenden Gelehrten seiner Zeit voraus.
Aus Anlass verschiedener Stadtjubiläen hat sich in diesem Schuljahr ein Pluskurs Geschichte gegründet, der, unter Leitung von StR Färber, mit eigenen Forschungen weiteres Licht ins Dunkel unserer Schulgeschichte bringen will. Die Ergebnisse wurden am Tag der Offenen Tür am 6.5.2006 der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Homepage des HCA-Gymnasiums gliedert sich wie folgt:
– Startseite
– Geschichte
– Chronik
– Informationen
– Schulgemeinschaft
– Fächer
– Sitemap
– Impressum
– Gästebuch
Schulleitung:
OStD Dr. Günter Görz (Schulleiter),
StD Peter Seidl (ständiger Stellvertreter des Schulleiters),
StD Hubert Schrödl (Mitarbeiter in der Schulleitung).
Weitere Informationen unter www.hca-gymnasium.de