donumenta Regensburg e.V.
Europa liegt an der Donau – 2850 Kilometer, zehn Länder, acht Sprachen, drei Weltreligionen … “Donumenta” – Die Kunst der Begegnung Mit Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen leistet die Donumenta einen Beitrag zur Völkerverständigung.
Erst der Einblick in das aktuelle Kulturleben der anderen ermöglicht ein von Toleranz und Respekt getragenes Miteinander in Europa. Das wirtschaftliche und politische Zusammenwachsen der Donauregion erhält mit der “Donumenta” eine kulturelle Dimension. Die vernetzte Zusammenarbeit wird die Partnerschaft der Regionen am längsten Strom Europas festigen.
Die “Donumenta” präsentiert aktuelle Positionen aus Film, Theater, Tanz, Bildender Kunst, Musik und Performance am nördlichsten Punkt der Donau. Die “Donumenta” zeigt, wie das Leben spielt, in den Ländern an der Donau, auf ihren Bühnen, in ihren Ateliers, Kulturzentren, Musikkneipen, Programm-Kinos, Denk- und Schreibstuben. Die “Donumenta” bringt ans Licht und zu Gehör, was Künstler und Kulturschaffende an der Donau bewegt, was sie verbindet und was sie trennt. “Donumenta” heißt, durch Kunst und Kultur erfahren wie andere leben, fühlen, denken, handeln. Das Potential der “Donumenta” liegt in der Vielfalt aktueller Positionen aus Bildender Kunst, Tanz, Theater, Film, Musik, Literatur und Performance.
Die “Donumenta” schöpft aus dem Vollen; sie macht sichtbar, was vielen bisher verschlossen blieb. In Zeiten des Umbruchs entwickelte sich in den südosteuropäischen Ländern eine Szene, die unter völlig anderen Bedingungen als im Westen eine bemerkenswerte Interpretation der Wirklichkeit vorstellte. Die Künstlerinnen und Künstler der “Donumenta” führen einen grenzüberschreitenden Dialog; sie agieren auf internationaler Ebene. Die Dimension der “Donumenta” ist einzigartig.
Regensburg, die Stadt am nördlichsten Punkt der Donau wurde zum internationalen Ankerplatz für Kunst und Kultur der Donauländer. Regional, überregional und international tätige Kulturinstitutionen haben sich zusammengeschlossen, um dieses Projekt zu realisieren. Im Oktober 2003 wurde Regensburg zum ersten Mal Stadt der “Donumenta”. Der neugierige Blick aus Mitteleuropa führt zuerst in die Ukraine, das Land am südöstlichen Ende des großen Flusses, der Ost- und Westeuropa miteinander verbindet.
Die “Donumenta” schlägt Brücken: Ukraine 2003, Moldawien 2004, Bulgarien 2005, Österreich 2006, Rumänien 2007, Kroatien 2008, Slowakei 2009, Ungarn 2010, Serbien 2011. “Donumenta” bezieht sich auf die Donau und: in diesem Wort steckt donum (lat.), die Gabe. “Schenken und Wiederschenken, erhält die Freundschaft”, sagt ein Sprichwort.