Deggendorfer Museen – Stadtmuseum und Handwerksmuseum
Nahe dem Deggendorfer Stadtplatz liegt das Kulturviertel Deggendorfs mit der Stadtbibliothek, dem Kapuzinerstadl und den beiden Deggendorfer Museen.
In einem um 1900 erbauten ehemaligen Knabenschulhaus eröffnete 1983 das neue Deggendorfer Stadtmuseum mit seinen bedeutenden kulturgeschichtlichen Beständen. Auf ca. 1.500 qm Ausstellungsfläche werden Vor- und Frühgeschichte des Landkreises von der Steinzeit bis zum Mittelalter, Frömmigkeitsgeschichte und die Stadtgeschichte als Schwerpunkt präsentiert.
Das einzige Handwerksmuseum in ganz Niederbayern gibt in sechs Abteilungen einen lebendigen Eindruck von der reichen Deggendorfer Handwerkskultur. Am Beispiel von acht Berufen wird der radikale Wandel des Handwerks in den letzten 150 Jahren dargestellt. Die Modelle einer Goldschmiedewerkstatt sind eine Augenweide. In beiden Museen werden Sonderausstellungen veranstaltet.