Glashütte Valentin Eisch GmbH
Glashütten-Führung
In der Glashütte Eisch wird die handwerkliche Herstellung von Glas gepflegt. In der etwa 30-minütigen Führung durch die Glashütte erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die traditionelle manuelle Glasherstellung.
Glasveredelung
Erst die Veredelung schöpft das volle kreative Potenzial des Materials Glas voll aus. Eisch nutzt die Vielzahl der verfügbaren Veredelungstechniken von Schliff, Gravur und Malerei bis hin zu dreidimensionalen Sandstrahl-Techniken und modernen Beschichtungen.
Werksverkauf
Im Werksverkauf können Sie die gesamte Eisch-Kollektion direkt vom Hersteller beziehen. Angeboten werden aktuelle Produkte, Auslaufmodelle und Restposten – ggf. mit kleinen Schönheitsfehlern – zu reduzierten Preisen.
Gläserne Gärten
Die Glashütte Eisch ist idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Gläsernen Gärten von Frauenau. Ein Hauptweg der Gläsernen Gärten führt vom Eisch-Gelände über die wundervolle Flusslandschaft der „Flanitz“ zum Glasmuseum Frauenau.
Sensisplus Gläser
Sensisplus Gläser sind die Genuss-Gläser aus dem Hause Eisch. Sensisplus Gläser erschließen das volle Geschmackspotenzial von Wein und erhielten Auszeichnungen und höchste Anerkennung von Wein-Profis und Weinliebhabern aus aller Welt. Im Werksverkauf können Sie die Sensisplus Gläser selbst testen!
Galerie am Museum
Die „Galerie am Museum“ liegt unmittelbar neben dem Glasmuseum Frauenau und beherbergt eine Dauerausstellung Erwin und Gretl Eisch sowie wechselnde Verkaufsausstellungen deutscher, tschechischer und internationaler Studioglas-Künstler. Im Galerie-Shop finden sich Einzelstücke, Kleinserien und insb. individueller Glasschmuck. Wer selbst Kurse für Glas, Keramik, Malerei, belegen möchte, kann sich hier auch über die Sommerakademie „Bild-Werk Frauenau e.V.“ informieren. Anschrift: Grafenauer Straße 8, 94258 Frauenau, www.eisch-glas-galerie.de, info@eisch.de, Tel.: 09926 / 180 868