Internationale Sommer-Sprachenschule der Westböhmischen Universität in Pilsen

Eine der grössten internationalen Veranstaltungen der Westböhmischen Universität in Pilsen ist die 3-wöchige Internationale Sommer-Sprachenschule, die bereits seit 1990 im Juli eines jeden Jahres stattfindet. In einer echt internationalen Umgebung bietet sie in Zusammenarbeit mit gebürtigen Sprechern und erfahrenen tschechischen Lektoren Sprachenkurse von Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Tschechisch – für Anfänger bis Fortgeschrittene an.
Im Rahmen des Unterrichts werden auch spezialisierte Kurse, z.B. für Beamte der öffentlichen Verwaltung angeboten. Die Internationale Sommer-Sprachenschule bietet aussergewöhnliche Gelegenheit, intensiven Sprachenunterricht von hoher Qualität mit begleitendem kulturellen und gesellschaftlichen Programm in freundschaftlicher, internationalen Atmosphäre zu kombinieren. Bereits seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der tschechischen Kommision der UNESCO statt. Der Unterricht wird ergänzt durch Vorlesungen/ Seminare über die Kultur und Geschichte der Tschechischen Republik, Paneel-Diskussionen, Vorführungen berühmter tschechischer Filme, durch Sportaktivitäten oder Exkursionen zu den Sehenswürdigkeiten von Pilsen und Umgebung.
Die Teilnehmer können sich bei ungezwungenen Abenden mit kulturellem Programm kennenlernen und austauschen. Wahlweise besteht die Möglichkeit, an den Wochenenden an drei ganztägigen Ausflugsfahrten nach Prag und zu anderen, historisch und kulturell sehenswerten Orten teilzunehmen, auch außerhalb Westböhmens.