Koldová, Růžena – Malerin
Die Malerin Růžena Koldová ist im Jahre 1953 in Südböhmen in der malerischen Stadt České Budějovice (Budweis) geboren. Dort lebt sie auch und widmet sich ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre künstlerischen Neigungen haben sie schon seit ihrer Kindheit begleitet, und so ist ihr Steckenpferd nach und nach zum Inhalt der professionellen Bahn geworden (nach dem Jahr 1992). Die künstlerischen Anfänge der Malerin wurden durch die fachliche Leitung des akademischen Malers Milan Peterka während des fünfjährigen Studiums an der Volkskunstschule in České Budějovice beeinflusst. Im Jahr 1992 hat sie die klassische Ölmalerei im Atelier der Malerin Věra Šteflová in Prag vervollkommnet. Die beliebtesten Techniken der Künstlerin sind Ölgemälde auf Leinwand und Karton, aber auch Pastell und Aquarell. Auf ihren Bildern erfasst sie am häufigsten Stilleben und Blumen. Die zerbrechliche Schönheit der Blumen strahlt Farbenreichtum, Zärtlichkeit und Anschein von Wirklichkeit aus. Feine Spiele von Licht und Schatten bringen in die Bilder eine überzeitliche Dimension. Die Bilder der Autorin sind in Galerien und vielen Privatsammlungen nicht nur in Tschechien, sondern in der ganzen Welt vertreten.