Maria-Himmelfahrts-Kirche in Preštice – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Die Maria-Himmelfahrts-Kirche ist ein barocker Bau, der auf einer Anhöhe im historischen Kern der Stadt Přeštice im Stadtteil Pohorko steht.
Die Barockkirche wurde in den Jahren 1750-1775 erbaut. Die Entwürfe stammen von Kilian Ignaz Dientzenhofer, der die Baustelle bis zu seinem Tode 1751 leitete. Die Darstellung der Himmelfahrt der Jungfrau Maria, der die Kirche geweiht wurde, findet man sowohl auf dem Hauptaltar (Ölgemälde des Malers Josef Joachim Redlmayer aus den Jahren 1773-1774), als auch auf dem Gewölbefresko des Presbyteriums (Jan Preisler – 1898). In der Kirche kann man auch zahlreiche plastische Dekorationen sehen, zu denen z.B. eine hölzerne Statue des predigenden Christus oder die gotische Holzstatue der Jungfrau Maria aus dem Jahr 1480 gehören.
Die Kirche wurde auf die Liste der national wertvollen Kulturdenkmäler gesetzt.