Amberger Welttheater
Amberger Welttheater – Der Herbst des Winterkönigs
Historisches Stadtschauspiel von Johannes Reitmeier und Roger E. Boggasch
Amberg im Jahr 1620: Friedrich V. wird nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg Zeuge eines demütigenden Schauspiels auf dem Marktplatz. Eine Truppe fahrender Komödianten bringt ein grellbuntes Schmähstück über den tiefen Fall des „Winterkönigs“ zur Aufführung und führt Glanz und Elend des entmachteten Fürsten als boshafte Moritat vor. Vergeblich versucht Friedrich, von der johlenden Menge unerkannt, die wahren Begebnisse zu schildern und in das Geschehen einzugreifen…
Das „Amberger Welttheater“ zeichnet die wichtigsten Stationen in Friedrichs Leben nach, wie zum Beispiel die Vermählung mit Elisabeth Stuart und die Krönung zum böhmischen König. Reitmeiers Werk changiert dabei stets zwischen Musical und Schauspiel, prallen Volksszenen in Mundart und nahezu kammerspielartigen Passagen in Hochsprache.
Komponist Roger Boggasch verbindet Originalmusik des Frühbarocks mit modernen Stilen und schafft so eine mitreißende Musik von großer atmosphärischer Wirkung. Vor der einzigartigen Kulisse der Mariahilfberg-Kirche sind rund 100 Mitwirkende zu erleben, darunter der bekannte Musicalsänger Andy Kuntz als Friedrich V. und Astrid Vosberg / Stefanie Rhaue als Elisabeth Stuart sowie die Rock-Band Vanden Plas.
Karten & Infos: Tourist-Information Amberg, Tel. 09621/10-233, tourismus@amberg.de