Südböhmische wissenschaftliche Bibliothek in České Budějovice (Budweis), Nebenstelle Lidická
Die Entstehung der Südböhmischen wissenschaftlichen Bibliothek datiert im Jahr 1945, als südböhmische Wissenschaftler ihre Gründung angeregt hatten. Nach dem Zusammenschluss (1958) der ehemaligen Stadtbibliothek und der südböhmischen wissenschaftlichen Bibliothek unter dem Dach der Bezirksbibliothek, entstand die größte Bibliothek in der Region Südböhmen. 2001 wurde die Bibliothek in das Vermögen des Bezirks Südböhmen überführt und bekam einen neuen Namen – Südböhmische wissenschaftliche Bibliothek in České Budějovice.
Die Bibliothek ergänzt nach ihren finanziellen Möglichkeiten ihren Bücherbestand um tschechische sowie ausländische gedruckte und elektronische Informationsquellen. Sie arbeitet mit allen Kreis- und Stadtbibliotheken in der Region, mit der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und den Bibliotheken der Südböhmischen Universität zusammen.
Der angebotene Service: – Bücher- und Presseverleih, – Tonträgerverleih, – Bücherreservierung, – Fernleihe, – öffentliches Internet, – Kopierservice, – Organisation von Vorträgen und Besprechungen für Studenten und die breite Öffentlichkeit.