Benediktinerabtei St. Michael Metten
Zu den ältesten Klöstern in Bayern zählt die um 766 gegründete Benediktinerabtei Metten.
Ab 1712 wurde die bestehende gotische Klosterkirche barockisiert und erhielt dabei ihre charakteristische Zwiebelturmfassade. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde das gesamte Kloster umgebaut. Auch die Bibliothek ist 1722 bis 1726 umgestaltet worden. Mit den stuckierten Figuren, welche die vollständig freskierten Decken tragen, bildet die Bibliothek die Hauptsehenswürdigkeit des Klosters.
Ihr wertvoller Buchbestand gilt als einer der größten in bayerischen Klosterbibliotheken.
Heutige Nutzung
Im Festsaal finden Konzerte und die Zeugnisübergabe der Aboslventen des St.-Michael-Gymnasiums statt.