Frauenbrünnl Rinchnach
Die heutige Rinchnacher Barockkirche geht zurück auf die erste aus Stein errichtete Kirche in Rinchnach. Diese wurde von 1418 – 1438 erbaut. Die Grundstruktur und die Umfassungsmauern der Kirche sind also fast 600 Jahre alt. Das Kirchenschiff war allerdings wie beim damaligen gotischen Stil üblich durch Stützpfeiler optisch in drei Längsräume unterteilt. Die Barockisierung und die bis heute erhaltene künstlerisch völlige Neuschöpfung des Kircheninneren erfolgte im Auftrag des Niederaltaicher Abtes Joscio Hamberger. Nach Vollendung der prachtvollen Barockisierung der Niederaltaicher Klosterkirche entsandte dieser bewährte und herausragende Baumeister, Handwerker und Künstler nach Rinchnach. Und so nahm ab 1727 auch Johann Michael Fischer (1692 – 1766 in München),einer der berühmtesten Barockbaumeister, seine Arbeit in Rinchnach auf.
Heutige Nutzung
Das Gotteshaus hat einen aktiven Gottesdienstraum.