Kirche Mariä Himmelfahrt Zwetbau
Graf František Josef Černín lies die barocke Pfarrkirche von 1731-1736 nach den Plänen vom bedeutenden Barockarchitekten František Maxmilián Kaňka erbauen. An der reichhaltigen Dekoration und Einrichtung der Kirche haben sich Spitzenkünstler der damaligen Zeit beteiligt. Zum Areal der Kirche wurde ein barockes Pfarrhaus, ein Beinhaus und die Barockkapelle Olivetské hory eingebettet.
Frühere Nutzung
Nach der Aussiedlung der deutschen Einwohner wurde die Pfarrei aufgelöst und die Kirche geschlossen. 1964 wurde die Kirche in die Staatsliste der Kulturdenkmäler aufgenommen. 1966 ist die Kirche nach einer Brandstiftung abgebrannt und später wurde sie definitiv verlassen und ihrem Schicksal überlassen.