Schloss Tschimelitz/Čimelice
Schloss Tschimelitz wurde 1730 vom Baumeister A. Canevalle für K. Bissingen erbaut. Nach dem Brand von 1767 wurde es umgebaut. Im Jahr 1850 wurde K. Schwarzenberg der Eigentümer. Während des Zweiten Weltkriegs diente es den Deutschen zur Internierung (Hausarrest) vom Fürsten Karl VI. und seiner Familie.
Frühere Nutzung
Nach 1945 und der Abreise der Familie Schwarzenberg ins Ausland blieb das Schloss mehrere Jahre verlassen. Von 1952 bis zu ihrer Ablösung im Jahr 1982 war das Schloss Sitz der Mittelschule für Filmkunst (die eine Reihe von bekannten Persönlichkeiten besuchte, z.B. Karel Šíp). Dann gab es bis 1997 eine spezielle Berufsschule. Das Schloss umfasst einen Garten und einen weiträumigen Komplex von Wirtschaftsgebäuden. Alle zwei Jahre findet in unmittelbarer Nähe die Tschimelitzer Blumenausstellung statt.