Schutzengelkirche (ehem. Franziskanerkirche) Straubing
Der Bau nach Plänen des Ordensbaumeisters Frater Philipp Blank aus Kehlheim begann 1706. Die Außenarchitektur wurde gemäß der Vorschriften des Franziskanerordens schlicht gehalten. Die Altäre entstanden um 1710. Das Blatt des Hochaltares stammt von Johann Caspar Sing aus München. Die Altarblätter der Seitenkapellen wurden vermutlich von Cosmas Damian Asam 1713 in Rom gemalt.
(Quelle: http://www.st-peter-straubing.de/schutzengelkirche.html [Stand: 10.10.2018])