Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Bayerisch-Kraut von Frau Elisabeth Schreiner
Zutaten für 4 Personen (Schweinebraten):
- 1 kg Schweinefleisch (Hals, Schulter, Rücken od. Bauch)
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Knoblauchzehe,
- 1 Zwiebel
- 1 Gelbe Rübe
- 1 Stck. Sellerie
- ½ l heiße Brühe
- ¼ l dunkles Bier
Zutaten für Kartoffelknödel:
- 1,5 kg rohe Kartoffeln
- 500 – 750 g gekochte Kartoffeln
- Geröstete Semmelwürfel,
- Salz
Zutaten für Bayerisch-Kraut:
- 1 kg Weißkraut
- 1 Zwiebel
- 250 ml Brühe
- 1 Teel. Zucker
- Fett
- Etwas Essig, Mehl, Sahne
- 2 Teel. Kümmel
Zubereitung:
Fleisch würzen, mit Gemüse im Bräter ca. 1 ½ Stunden bei 200 ° C scharf anbraten, mit Bier ablöschen und von Zeit zu Zeit mit Brühe aufgießen, nach dem Braten Fleisch warm stellen, Soße durchpassieren und etwas einkochen lassen.
Rohe Kartoffeln schälen und reiben, im Leinensäckchen fest auspressen, Stärke absetzen lassen, gekochte Kartoffeln heiß durch die Kartoffelpresse drücken, mit der Stärke zu der rohen Kartoffelmasse geben, zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, Semmelwürfel zugeben und Knödel formen, in leicht kochendes Salzwasser legen und ca. 20 Min. ziehen lassen (nicht kochen).
Für das Bayerisch-Kraut Zwiebel schälen und klein schneiden, in Fett anbraten, Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen, mit Essig ablöschen, kleingeschnittenes Weißkraut zugeben, leicht andünsten, mit Brühe ablöschen und weich oder bissfest kochen; Mehl mit Sahne anrühren und das Kraut damit leicht binden.