Janáček Quartett
IV. Abonnementkonzert
Miloš Vacek – 1. Violine, Richard Kružík – 2. Violine, Jan Řezníček – Viola, Lukáš Polák – Cello
Das Janáček-Quartett wurde 1947 aus den Reihen der Studenten des Brünner Konservatoriums gegründet. Die schnelle Reifung und vor allem die hervorragende Interpretation der Werke von Leoš Janáček brachten dem Ensemble das Recht ein, sich nach seinem geliebten Autor zu benennen. Im Jahr 1955 unternahm das Janáček-Quartett, bestehend aus Jiří Trávníček, Adolf Sýkora, Jiří Kratochvíl und Karel Krafka, seine erste Auslandstournee, und schon nach wenigen Jahren erstreckte sich die Tätigkeit des Ensembles auf alle Kontinente.
Das Janáček-Quartett hat die tschechisch-mährische Aufführungstradition in fünfundfünfzig Ländern, in berühmten Konzertsälen (z. B. der Wigmore Hall in London oder der Phoenix Hall in Osaka) und bei bedeutenden Festivals in der ganzen Welt, darunter das Musikfestival Bonn, das Edinburgh Festival und das Prager Frühlingsfestival, erfolgreich vertreten.