Chodová Planá
Chodová Planá liegt 2 km nördlich von Planá bei Marienbad. Der Ort verfügt über gute Verkehrsanbindung nach Planá, Tachov, Pilsen und Eger. In Chodová Planá befinden sich Gemeindeamt, Post, Gesundheitszentrum und Grundschule. Im örtlichen Sportverein TJ Slavoj Chodová Planá sind unterschiedliche Sportklubs organisiert. Bedeutende, aus dem Ort stammende Persönlichkeiten: J.E.Veith (*1787) – Autor von Humoresken G.Beer (*1792) – Schriftsteller Sehenswürdigkeiten: -Gebäude der Bierbrauerei Chodovar -Barockkirche St. Johannes der Täufer aus den Jahren 1748-54 -Barock-Pestsäule -Altes Schloss im Barockstil aus dem Jahre 1734 – zweiflügeliges Stockwerkgebäude mit Mansardendach -Neues Schloss aus dem Jahre 1906 – neuhistorisch, z.Z. nicht zugänglich.
Geschichte
Die ersten schriftlichen Berichte über Chodová Planá stammen aus den Jahren 1316 – 1319, als es im Besitz von Ctibor und Oldřich war. Im Jahre 1365 wird als Dorfbesitzer Hynek von Fojeperk erwähnt, im Jahre 1375 Hynek, Eberlin und Bohuslav von Krasíkov, im 15. und 16. Jahrhundert dann die Ritter von Kočov. Im Jahre 1514 wurde Chodová Planá zum Markt erhoben. Im 17. Jahrhundert erwarb Theodor von Heimhausen, Geheimrat des bayerischen Fürsten, Chodová Planá nach einigen Streitigkeiten. Seine Nachkommen hatten hier bis 1818 ihren Sitz. In diesem Jahr wurden sie durch die Herren von Berchem und Heimhausen, welche die Herrschaft bis zum Jahre 1945 halten konnten, abgelöst.
Wirtschaft
In Chodová Planá sind folgende Unternehmen aktiv: Bierbrauerei Chodovar AG – Produzent des bekannten Ortsbieres Arsus GmbH – Lieferant von Tür-, Fenster- und Torfächern Tischlerei Voráček – Einzelanfertigung von Möbel